Juni 2011-1

Juni 2011 In letzter Zeit ist es wieder gut voran gegangen. Für die Karosserieinstandsetztung wurden die Batteriekastenklappen sowie die Batteriekästen zum Sandstrahlen ausgebaut. Im Führerraum 2 wurden alle Fensterrahmen demontiert. Parallel hierzu bringt unser aktiver Jugendnachwuchs schon verschiedene Teile des Innenraumes wieder auf Hochglanz. Verschieden Bleche, Klappen Armaturtafeln sowie Schaltschranktüren wurden demontiert, geschliffen und anschließend…

Juni 2011-2

Juni 2011 Für die Instandsetzung der Karosserie und der Beblechung die mit der linken Lokseite beginnt wurde ein Gerüst aufgebaut. Um die Arbeiten vor dem Wetter zu schützen wurde großzügig eine Plane übergespannt. Nun kann Schritt für Schritt mit der Aufarbeitung wie einschweißen neuer Bleche, abschleifen des alten Lacks und die Neulackierung dieses Bereichs erfolgen.

Juli 2011-1

Juli 2011 Nach dem demontieren und einigen Vorbereitungsarbeiten gehen nun die Batteriekästen und die Batteriekastenklappen zum Sandstrahlen.Bei jeweils einem Kasten und einer Klappe wird es aber voraussichtlich ein halber Neubau werden.

April 2011

April 2011 Für eine genauere Schadensanalyse müssen die Luft- und Elektrokomponenten sowie der Heizkessel überprüft werden. Anschließend wird von einem Sachverständigen die Lok begutachtet. Für eine genauere Schadensanalyse müssen die Luft- und Elektrokomponenten sowie der Heizkessel überprüft werden. Anschließend wird von einem Sachverständigen die Lok begutachtet. Erstaunlicherweise weist die Elektrik nach einer 30 Jährigen Abstellzeit…