Datenschutzerklärung

1. Übersicht zum Datenschutz

2. Pflichtinformation

3. Datenerfassung auf unserer Website

3.1 Cookies
Unsere Internetseite verwendet zum Teil sog. „Cookies“. Solche Cookies enthalten keine Viren, sind für Ihren Rechner nicht schädlich und sind kleine Textdateien, die ihr Browser speichert und auf Ihrem Rechner ablegt.
Sie dienen dazu, unsere Angebote sicherer, nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Die von uns verwendeten Cookies sind zum Großteil sog. „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs auf unserer Internetseite automatisch gelöscht werden. Im Gegensatz dazu bleiben andere Cookies auf Ihrem Rechner solange gespeichert, bis Sie diese löschen und dienen dazu Ihren Browser beim nächsten Besuch auf unserer Internetseite
wiederzuerkennen.
Um über das Speichern von Cookies informiert zu werden, dieses nur im Einzelfall zu erlauben oder generell auszuschließen sowie das automatische Löschen bei Schließen des Browsers festzulegen, können Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es kann dabei jedoch vorkommen, dass die Funktionalität unserer Internetseite eingeschränkt wird.
Wir speichern Cookies, die zur elektronischen Kommunikation oder zur Ermöglichung von Ihnen gewünschter Funktionen nötig sind, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies, da wir so eine technisch fehlerfreie und optimierte Bereitstellung unserer Dienste ermöglichen können. Sollten andere Cookies gespeichert werden, so wird dies in dieser Datenschutzerklärung gesondert beschrieben.

3.2 Server-Log-Dateien
Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in sog. Server-Log- Dateien.
Diese übermittelt Ihr Browser automatisch an uns und umfassen:

  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Browsertyp und -version
  • Referrer-URL

Es wird keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen vorgenommen.
Die Grundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3.3 Kontaktformular
Bei Bestellungen im Online-Shop oder bei Anfragen werden Ihre persönlichen Daten aus dem jeweiligen Kontaktformular bei uns für die Bearbeitung gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht.
Sollte eine Weitergabe notwendig sein (z.B. an Kooperationspartner im Rahmen einer Sonderfahrt),
erfolgt diese nur, nachdem wir Sie davon zuvor informiert und Ihre Einwilligung erhalten haben.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufe (s.o.).
Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten bleiben bei uns, bis Sie für den Zweck, zu dem sie erhoben worden sind, nicht mehr benötigt werden bzw. bis Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder uns zur Löschung auffordern. Gesetzliche Bestimmungen gelten davon unabhängig (z.B. Aufbewahrungsfristen steuerlich relevanter Vorgänge).